Modell B 1
Mit 4 Ventilen ist die B 1 sehr flexibel im Tonumfang und in der Griffweise, was eine sehr stabile Intonation gewährleistet. Durch einen starken Konus im Mundrohr erhält die Basstrompete eine
ausgesprochen direkte Ansprache.
Das traditionelle Biegen in Blei und eine spezielle Stützenanordnung verleiht der B 1 ein ausgewogenes Schwingungsverhalten. Trotz enger Mensur ist sie klanglich für eine Basstrompete sehr weich,
jedoch schärfer als ein Bassflügelhorn. Ich empfehle sie daher für den konzertanten Bereich.
Technische Daten:
Oberfläche wahlweise in roh, lackiert, vergoldet oder
versilbert.
Anderes Oberflächenfinish auf Anfrage, z. B. gebürstet oder
Vintage-Lack.
Preis auf Anfrage
Modell B 2
Diese Basstrompete habe ich speziell für den Bläser entwickelt, der einen Ton von großer Tragfähigkeit und Volumen sucht. Durch die Kombination einer weiten Mensur des Bechers mit einer mittelweiten
Bohrung im Ventilstock kann man der B2 hervorragende Anpassungseigenschaften zusprechen. So kommt eine getragene Solomelodie ebenso zum Tragen, wie eine gestochene Begleitung in der Blasmusik.
Auch dieses Instrument spricht exakt an und verfügt über eine top Intonation.
Durch die kurze, breite Bauart wird diese Basstrompete auch nach längerem Musizieren nicht schwer und lässt sich gut halten.
Technische Daten:
Oberfläche wahlweise in roh, lackiert, vergoldet oder
versilbert.
Anderes Oberflächenfinish auf Anfrage, z. B. gebürstet oder
Vintage-Lack.
Preis auf Anfrage
|
|